Unsere Weihnachtsfeiertage haben wir wie erwartet auf dem Bau verbracht, Kind war mit der Oma daheim beim Weihnachtsbaum und Mama und Papa mussten ackern, Verzeihung Schwager hat auch mit anpacken müssen (1 Tag)
Hier jetzt die Zusammenfassung von Susi (lange, ausführliche Berichte sind wegen den durch den Bau geschundenen und ermüdeten Körpern nicht mehr drin, sorry)
25. Dezember haben wir die Rigipsplatten fertig an die Decken geschraubt - Hilti SF4000 sei Dank!
26. Dezember wurde gespachtelt was das Zeug hält
27. Dezember das zweite Spachteln + Fliesen im Keller begonnen zu verlegen (Bauherrin höchst persönlich)
28. Dezember wurde geschliffen mit der Schleifgiraffe - tolles Gerät! Und die Decken wurden vorgestrichen.
29. Dezember hat der Papa alle Decken mit Raufaserfarbe gespritzt (Warum sehen eigentlich die Kellerdecken lochtechnisch besser aus als die Erdgeschossdecken, lieber Filigrandeckenlieferant?)
30. Dezember hat mir meine liebe Andrea beim Streichmarathon geholfen - ich bin jetzt gegen Silikatfarbe allergisch :-)
Anbei die Beweisfotos - Das Schlafzimmer im Zeitraffer
Wir bauen ein Massivhaus ganz aus Ziegel mit Luftwärmepumpe und zentraler Be- und Entlüftung.
29. Dezember 2011
21. Dezember 2011
Es weihnachtet sehr.... und die Garage wird geliefert!!!
Heute war es soweit, die Garage wurde geliefert - mit ca. 4 Wochen Verzug, aber nun gut, wir wollen mal nicht so sein. Pünktlich um 9 Uhr rollte der Schwertransport mit den 2 Garagenhälften an. Das hieß für den Wutzel und die Mama früh aufstehen, weil wir sind ja wie allgemein bekannt Langschläfer. Aber wir haben es geschafft und waren pünktlich fürs Foto da. Das Wetter hat leider nicht so mitgespielt fürs Fotoschooting...
15. Dezember 2011
Fliesen Tag 2 + 3 + 4 - fertig!!!
So jetzt hab ich mich wieder ins Haus getraut, Fliesenkleber sollte getrocknet sein und somit kann ich wieder fotografieren, allerdings war es stockdunkel als das Vögelchen kam, deshalb bitte ich die schlechte Fotoqualität zu entschuldigen. Aber schaut doch schon sehr wohnlich aus.
Außerdem kam heute die Info, dass am Dienstag die Treppe eingebaut wird, der Elektro- und Sanitärfertiginstallation steht auch nichts mehr im Wege, bald gibts also auch Licht und am Mittwoch kommt mein größter Schatz - die Garage! Niemehr kratzen in der Früh, JIPPI!
Außerdem kam heute die Info, dass am Dienstag die Treppe eingebaut wird, der Elektro- und Sanitärfertiginstallation steht auch nichts mehr im Wege, bald gibts also auch Licht und am Mittwoch kommt mein größter Schatz - die Garage! Niemehr kratzen in der Früh, JIPPI!
12. Dezember 2011
Fliesen Tag 1
Fühlt sich ein bisschen an wie Endspurt, wenn die ersten Fliesen gelegt werden. Anbei das Ergebnis vom ersten Tag. Sieht doch schon sehr gut aus, oder? Bin mal gespannt, wie es am Freitag aussieht.
8. Dezember 2011
Trockenbau
Die Woche hatte es in sich. Aber wir haben viel geschafft! Bis auf das Badezimmer haben alle Räume eine Gipskartondecke bekommen. Und im Flur haben wir die auch schon 3 mal gespachtelt, geschliffen, grundiert und mit Raufaserfarbe gespritzt. Morgen kommt dann noch das Gerüst raus und dann ist das Treppenhaus fertig!
Ein Foto gibt es aber erst, wenn das Gerüst raus ist... ;-)
Aber hier ein paar Bilder von unserem Meisterstück, dem Erker im Schlafzimmer. Wird zwar nochmal ein gutes Stück Arbeit mit der Spachtelei, aber es sieht jetzt schon Klasse aus!
Ein Foto gibt es aber erst, wenn das Gerüst raus ist... ;-)
Aber hier ein paar Bilder von unserem Meisterstück, dem Erker im Schlafzimmer. Wird zwar nochmal ein gutes Stück Arbeit mit der Spachtelei, aber es sieht jetzt schon Klasse aus!
Dampfsperrfolie und Unterlattung |
mit Gipskarton |
4. Dezember 2011
Noch mehr Fliesen
Jetzt kommen wir endlich mal wieder zum schreiben. Das heißt aber nicht, dass im Haus nichts passiert ist.
Zunächst sind noch mehr Fliesen gekommen. Jetzt haben wir 3 stattliche Stapel davon. Verabreitet werden sie in 2 Wochen.
Dann wurde das zukünftige Wohnzimmer noch voller. Am Donnerstag kamen dann nämlich die Gipskartonplatten für die Dachschrägen und Decken im Obergeschoss. Total handlich... 1,25 m auf 2,50 m groß und knappe 30kg schwer - pro Stück...
Aber an der Decke sehen sie super aus. Jetzt entwickeln sich die Räume im Obergeschoss endlich weiter zu "echten" Räumen.
Zunächst sind noch mehr Fliesen gekommen. Jetzt haben wir 3 stattliche Stapel davon. Verabreitet werden sie in 2 Wochen.
Dann wurde das zukünftige Wohnzimmer noch voller. Am Donnerstag kamen dann nämlich die Gipskartonplatten für die Dachschrägen und Decken im Obergeschoss. Total handlich... 1,25 m auf 2,50 m groß und knappe 30kg schwer - pro Stück...
Aber an der Decke sehen sie super aus. Jetzt entwickeln sich die Räume im Obergeschoss endlich weiter zu "echten" Räumen.
Gipskarton mit Wandanschlussflies |
Gipskarton zum ersten Mal gespachtelt |
27. November 2011
Fliesen 1
Viel hat sich in den letzten Tagen nicht im Haus getan. Zumindest nichts Sichtbares.
Im Esszimmer steht ein großer Stapel Fliesen. Ansonsten wird es im Haus immer wärmer. Die Heizung läuft für das Ausheizprogramm auf Vollgas!
Unserem Junior gefällt wenigstens schon mal die Aussicht aus seinem neuen Domizil:
Im Esszimmer steht ein großer Stapel Fliesen. Ansonsten wird es im Haus immer wärmer. Die Heizung läuft für das Ausheizprogramm auf Vollgas!
Unserem Junior gefällt wenigstens schon mal die Aussicht aus seinem neuen Domizil:
22. November 2011
Erdarbeiten, die x-te
Trotz gefrorenem Boden (wir haben zur Zeit nachts gute -3ºC und gefrierenden Nebel) sind heute die Erdarbeiten für den Anschluss der Regenrinnen an die Zisterne begonnen worden. Zugleich werden noch die Sicherungen der Kellerschächte installiert.
Jetzt kann ich mich dann darum kümmern eine Pumpe und die entsprechenden Schläuche zu besorgen. Dann haben wir zwar noch keinen Garten, aber die Bewässerung steht schon mal! ;-)
Die Gipskartonplatten für den weiteren Ausbau des Dachgeschosses sind auch in der Bestellung, da die Luftfeuchtigkeit im ganzen Haus so langsam in akzeptable Werte kommt.
Jetzt kann ich mich dann darum kümmern eine Pumpe und die entsprechenden Schläuche zu besorgen. Dann haben wir zwar noch keinen Garten, aber die Bewässerung steht schon mal! ;-)
Die Gipskartonplatten für den weiteren Ausbau des Dachgeschosses sind auch in der Bestellung, da die Luftfeuchtigkeit im ganzen Haus so langsam in akzeptable Werte kommt.
20. November 2011
Lattung richten
Heute habe ich endlich die Unterlattung fertig gerichtet. Die meisten Flächen waren ganz gut gerade, aber an ein paar Stellen hatte ich ganz gut zu tun. Dank der Ausgleichklötzchen ging es jedoch einfacher, als gedacht.
Ausgleichklötzchen... |
19. November 2011
Blower-Door-Test
Heute war der erste Tag der Wahrheit. Der Blower-Door-Test stand an. Dabei wird das Haus einem Luftdichtigkeitstest unterzogen. Mit einem Ventilator wird abwechselnd ein Über- und Unterdruck erzeugt. Dann misst der Ventilator, wie viel er arbeiten muss, um diesen Druckunterschied zu halten. Daraus errechnet sich dann der Wert.
Gesetzlich gefordert ist ein Wert unter 3,0 - bei Lüftungsanlagen (wie bei uns) sogar 1,5. Unser Haus hat einen Wert von 0,75!

Das bedeutet, das wir anscheinend doch recht ordentlich gearbeitet haben beim Verlegen der Dampfsperre.
Der Wert ist übrigens noch nicht ganz so gut, wie er am Ende sein wird, denn noch sind nicht alle Fensterbretter montiert und die Fenster genau justiert. Da zieht's teilweise schon ganz gut durch.
Ansonsten hab ich heute für ein wenig Ordnung auf der Baustelle gesorgt. Spätestens übernächste Woche soll ja die Garage kommen. Und nächste Woche sollten eigentlich die Regenrinnen an die Zisterne angeschlossen werden.
Und ich habe mich mal wieder der Lattung im Dachgeschoss gewidmet. Die muss ja noch ausgerichtet werden, damit die Gipskartonplatten später schön gerade sind.
— blogged via iPhone —
Gesetzlich gefordert ist ein Wert unter 3,0 - bei Lüftungsanlagen (wie bei uns) sogar 1,5. Unser Haus hat einen Wert von 0,75!

Das bedeutet, das wir anscheinend doch recht ordentlich gearbeitet haben beim Verlegen der Dampfsperre.
Der Wert ist übrigens noch nicht ganz so gut, wie er am Ende sein wird, denn noch sind nicht alle Fensterbretter montiert und die Fenster genau justiert. Da zieht's teilweise schon ganz gut durch.
Ansonsten hab ich heute für ein wenig Ordnung auf der Baustelle gesorgt. Spätestens übernächste Woche soll ja die Garage kommen. Und nächste Woche sollten eigentlich die Regenrinnen an die Zisterne angeschlossen werden.
Und ich habe mich mal wieder der Lattung im Dachgeschoss gewidmet. Die muss ja noch ausgerichtet werden, damit die Gipskartonplatten später schön gerade sind.
— blogged via iPhone —
18. November 2011
Weißeln, weißeln, weißeln...
Die vergangene Woche sind wir nicht dazu gekommen, hier etwas zu schreiben. Wir haben jede freie Minute im Haus verbracht und die Wände und Decken weiß gemacht. Aber wir sind auch ganz gut weit gekommen. Das Erdgeschoss erstrahlt rundum in hellem weiß! Die Decken sind mit Raufaserfarbe gespritzt und die Wände zweimal gestrichen. Übrigens mit sauguter, aber sündteurer Bio-Silikat-Farbe!
Das Dachgeschoss ist zum ersten mal vorgestrichen und das Gästezimmer im Keller hat schon eine weiße Decke.
Außerdem war Anfang der Woche die LEW auf der Baustelle und hat den Mehrspartenanschluss gelegt. Nach weiteren Besuchen der Elektriker und der Installateure haben wir dann jetzt Wasser und Strom im Haus. Allerdings noch nicht ganz so, wie ihr das von zu Hause kennt.
Bei uns steht jetzt der Baustromkasten im Keller und die Heizung ist noch mittels langem Kabel und Zwischenzähler angeschlossen. Wir warten nämlich noch auf den Stromzähler...
Und die Wasserleitung endet zur Zeit noch direkt hinter der Wasseruhr. Aber immerhin in einem Wasserhahn!
Morgen geht es dann mit allen möglichen allgemeinen Arbeiten auf der Baustelle weiter, bevor am Nachmittag der Blower-Door-Test zeigen wird, wie sauber wir an der Dampfsperre gearbeitet haben.
Das Dachgeschoss ist zum ersten mal vorgestrichen und das Gästezimmer im Keller hat schon eine weiße Decke.
vorher |
Außerdem war Anfang der Woche die LEW auf der Baustelle und hat den Mehrspartenanschluss gelegt. Nach weiteren Besuchen der Elektriker und der Installateure haben wir dann jetzt Wasser und Strom im Haus. Allerdings noch nicht ganz so, wie ihr das von zu Hause kennt.
Bei uns steht jetzt der Baustromkasten im Keller und die Heizung ist noch mittels langem Kabel und Zwischenzähler angeschlossen. Wir warten nämlich noch auf den Stromzähler...
Und die Wasserleitung endet zur Zeit noch direkt hinter der Wasseruhr. Aber immerhin in einem Wasserhahn!
Morgen geht es dann mit allen möglichen allgemeinen Arbeiten auf der Baustelle weiter, bevor am Nachmittag der Blower-Door-Test zeigen wird, wie sauber wir an der Dampfsperre gearbeitet haben.
13. November 2011
Decken spachteln die Zweite + Schleifen
Gestern und heute haben wir uns noch einmal den Decken gewidmet. Ausspachteln, schleifen, nochmal spachteln und dann die gesamte Decke schleifen. Und dann haben wir mit 20% Tiefengrund verdünnter Dispersionsfarbe die Decken vorgestrichen.
Morgen geht es dann mit dem Spritzen der Raufaserfarbe weiter, bevor wir uns dann an die Wände machen.
ein bisschen Schleifstaub... |
10. November 2011
Der französische Balkon....
Aber Frau hat natürlich ein Foto für unsere Leser gemacht....
Schaut doch ganz gut aus, oder?
Unsere neuen Hygrometer zeigen übrigens zwischen 85 und 90 Prozent Luftfeuchtigkeit
an. Das hätte ich jetzt nicht gedacht, hoffentlich hält die Farbe an den Wänden, wenn
wir nächste Woche malern. Aber die Heizung läuft jetzt seit gestern, also sollte es ja
schneller trocknen...
Schaut doch ganz gut aus, oder?
Unsere neuen Hygrometer zeigen übrigens zwischen 85 und 90 Prozent Luftfeuchtigkeit
an. Das hätte ich jetzt nicht gedacht, hoffentlich hält die Farbe an den Wänden, wenn
wir nächste Woche malern. Aber die Heizung läuft jetzt seit gestern, also sollte es ja
schneller trocknen...
8. November 2011
Heizung und Elektro
Die letzten Tage ist mal wieder ein bisserl was am und im Haus passiert.
Außen ist der französische Balkon am Schlafzimmerfenster im Erker montiert worden. Damit hatten wir laut Plan eigentlich erst in drei Wochen gerechnet.
Nachdem wir immer noch darauf warten, dass die LEW aus'm Knick kommt und endlich unseren Mehrspartenanschluss verlegt, war gestern und heute der Elektriker da und hat ein dickes Kabel mit Zwischenzähler vom Baustromkasten zur Heizung gezogen. Jetzt sind sie dabei, die Heizung zu verkabeln und dann sollte es die nächsten Tage im Haus endlich warm werden.
Und wo sie schon da waren, haben die Elektriker auch gleich angefangen, die Steck- und Schalterdosen aus dem Putz zu schälen.
Fotos haben wir leider immer noch keine neuen, aber ihr verliert hoffentlich nicht das Interesse! Es ist grad etwas schwierig die ganze Planung und Vorbereitung für unsere Eigenleistungswoche nächste Woche mit dem frühen Dunkel-werden und der Fotografiererei unter einen Hut zu bekommen!
— blogged via iPhone —
Außen ist der französische Balkon am Schlafzimmerfenster im Erker montiert worden. Damit hatten wir laut Plan eigentlich erst in drei Wochen gerechnet.
Nachdem wir immer noch darauf warten, dass die LEW aus'm Knick kommt und endlich unseren Mehrspartenanschluss verlegt, war gestern und heute der Elektriker da und hat ein dickes Kabel mit Zwischenzähler vom Baustromkasten zur Heizung gezogen. Jetzt sind sie dabei, die Heizung zu verkabeln und dann sollte es die nächsten Tage im Haus endlich warm werden.
Und wo sie schon da waren, haben die Elektriker auch gleich angefangen, die Steck- und Schalterdosen aus dem Putz zu schälen.
Fotos haben wir leider immer noch keine neuen, aber ihr verliert hoffentlich nicht das Interesse! Es ist grad etwas schwierig die ganze Planung und Vorbereitung für unsere Eigenleistungswoche nächste Woche mit dem frühen Dunkel-werden und der Fotografiererei unter einen Hut zu bekommen!
— blogged via iPhone —
5. November 2011
Gerüstabbau
Gestern wurde das Gerüst abgebaut. Ohne schaut das Haus gleich noch viel besser aus. Fotos haben wir aber leider noch keine machen können, da wir nur unterwegs waren. Aber wir reichen sie baldigst nach - versprochen!
Davor kamen schon am Donnerstag die Rollläden. In einem schön neutralen hellen Grau. Jetzt pfeift kein Wind mehr durch die Ritzen...
Heute haben wir noch das letzte Stück Dampfsperrfolie befestigt. So ist das Dach jetzt also endlich dicht! Und wir haben angefangen, die Decken zum zweiten Mal zu spachteln. Es soll ja alles schön glatt werden, damit es später auch gut aussieht!
Davor kamen schon am Donnerstag die Rollläden. In einem schön neutralen hellen Grau. Jetzt pfeift kein Wind mehr durch die Ritzen...
Heute haben wir noch das letzte Stück Dampfsperrfolie befestigt. So ist das Dach jetzt also endlich dicht! Und wir haben angefangen, die Decken zum zweiten Mal zu spachteln. Es soll ja alles schön glatt werden, damit es später auch gut aussieht!
2. November 2011
Küchenentscheidungen
Heute durften wir mal wieder Entscheidungen treffen. Es ging um das zukünftige Schmuckstück des Hauses: die Küche. Damit der Schreiner loslegen kann muss er ja erst mal das Material bestellen. Und da das dauert mussten wir uns heute für Arbeitsplatte, Küchengeräte und Fronten entscheiden.
Ansonsten waren die Installateure noch fleißig und haben an der Heizung weiter gebastelt. Jetzt muss dann das Gerüst weg, damit mit dem Hausanschluss endlich Strom ins Haus kommt und die Heizung auch endlich anlaufen kann...
Ansonsten waren die Installateure noch fleißig und haben an der Heizung weiter gebastelt. Jetzt muss dann das Gerüst weg, damit mit dem Hausanschluss endlich Strom ins Haus kommt und die Heizung auch endlich anlaufen kann...
1. November 2011
Außenfarbe 2
Sorry, dass die Bilder heute erst erscheinen. Aber wir haben es gestern einfach nicht mehr geschafft zwischen Malern, Halloween gruseln, Küchengeräte aussuchen, Arbeitsplattenholz eingrenzen, Fliesen Verlegemuster studieren, ...
Aber zumindest wir finden, dass uns das mit der Farbe echt super gelungen ist! Wir sind die stolzen Besitzer des ersten grünen Hauses im Landkreis (soviel wir wissen)! Jetzt fehlt nur noch die graue Sockelfarbe und dann ist erst mal gut mit Außenfassade.
Im Laufe der Woche soll noch das Gerüst abgebaut werden. Dann kann man das Haus auch in seiner ganzen Pracht bewundern! ;-)
Und wie findet ihr's? <duck und weg>
Aber zumindest wir finden, dass uns das mit der Farbe echt super gelungen ist! Wir sind die stolzen Besitzer des ersten grünen Hauses im Landkreis (soviel wir wissen)! Jetzt fehlt nur noch die graue Sockelfarbe und dann ist erst mal gut mit Außenfassade.
Im Laufe der Woche soll noch das Gerüst abgebaut werden. Dann kann man das Haus auch in seiner ganzen Pracht bewundern! ;-)
Und wie findet ihr's? <duck und weg>
29. Oktober 2011
Außenfarbe 1
Nachdem der Bauherr von der Dienstreise zurück ist wird dieses Wochenende das Haus bunt gemacht! Heute haben wir den ersten Anstrich schon fast fertig bekommen. Morgen noch die letzten Reste und dann kommt am Montag der zweite Anstrich drauf.
Die Dachuntersicht haben wir auch schon nachgestrichen. Die Außenarbeiten neigen sich also endlich dem Ende zu - zumindest am Haus selbst.
Bilder gibt's von der Farbe aber erst wenn wir fertig sind! ;-) Also müsst ihr euch noch bis Montag Abend gedulden...
Die Dachuntersicht haben wir auch schon nachgestrichen. Die Außenarbeiten neigen sich also endlich dem Ende zu - zumindest am Haus selbst.
Bilder gibt's von der Farbe aber erst wenn wir fertig sind! ;-) Also müsst ihr euch noch bis Montag Abend gedulden...
23. Oktober 2011
Außenfassade ist nun weiß
Seit gestern ist die Außenfassade weiß (Bild oben)
So sieht unser Haus jetzt mit dem Estrich aus, wie man sieht ist alles ziemlich nass.
Nun heißt es warten - innen wie außen - bis es trocken ist.
19. Oktober 2011
Estrich ist endlich drin
So jetzt sind die Schläuche endlich in ihrem Estrich verschwunden.
Jetzt ist die Baustelle bis zum Wochenende Sperrzone.
Am Außenputz ist noch nichts passiert, sollte aber morgen, falls das Wetter mitspielt.
Petrus, wie schaut's aus? Wir haben heute brav aufgegessen!
Außerdem will ich endlich die "Pinie"-Außenfarbe anmischen lassen und pinseln.
Es kann jetzt geraten werden, wie Pinie aussieht - Auflösung folgt in ein paar Tagen/Wochen....
Jetzt ist die Baustelle bis zum Wochenende Sperrzone.
Am Außenputz ist noch nichts passiert, sollte aber morgen, falls das Wetter mitspielt.
Petrus, wie schaut's aus? Wir haben heute brav aufgegessen!
Außerdem will ich endlich die "Pinie"-Außenfarbe anmischen lassen und pinseln.
Es kann jetzt geraten werden, wie Pinie aussieht - Auflösung folgt in ein paar Tagen/Wochen....
13. Oktober 2011
Fußbodenheizung 2
Wie versprochen heute mal wieder ein paar Fotos vom Häusele. Drinnen sind die Installateure weiterhin fleißig dabei die Fußböden zu isolieren und mit der Fußbodenheizung zu bestücken.

Unsere Badewanne ist auch schon da und die Abmauerung ist fertig:

Und noch mal von außen. Man kann schon erkennen, wo's bunt werden wird...

Die nächsten zwei Wochen könnten die Blogs etwas spärlicher werden - ich bin mal wieder unterwegs... Aber wir holen Bildertechnisch alles nach! Versprochen!
— blogged via iPhone —

Unsere Badewanne ist auch schon da und die Abmauerung ist fertig:

Und noch mal von außen. Man kann schon erkennen, wo's bunt werden wird...

Die nächsten zwei Wochen könnten die Blogs etwas spärlicher werden - ich bin mal wieder unterwegs... Aber wir holen Bildertechnisch alles nach! Versprochen!
— blogged via iPhone —
12. Oktober 2011
Fußbodenheizung 1, Außenputz 3
Die Putzer sind wieder da! Sie haben heute die Lage Gewebespachtel auf die Außenfassade aufgebracht. Jetzt ist das Haus von außen schön gleichmäßig grau. Weiß wird es dann wohl die nächsten Tage.
Im Haus ging es mit den Fußböden los. Oder besser gesagt mit deren Innenleben. Die Installateure haben damit angefangen, die Dämmung (Styropor) als Unterlage für die Fußbodenheizung zu verlegen. Und sie haben die Heizung schon in den Heizungsraum verfrachtet. Das Ganze nimmt richtig Formen an!
Bilder haben wir heute leider keine gemacht. Die gibt's die nächsten Tage mal als Fotostrecke!
Im Haus ging es mit den Fußböden los. Oder besser gesagt mit deren Innenleben. Die Installateure haben damit angefangen, die Dämmung (Styropor) als Unterlage für die Fußbodenheizung zu verlegen. Und sie haben die Heizung schon in den Heizungsraum verfrachtet. Das Ganze nimmt richtig Formen an!
Bilder haben wir heute leider keine gemacht. Die gibt's die nächsten Tage mal als Fotostrecke!
11. Oktober 2011
Bad 3
Der Fliesenleger war heute zum ersten Mal da und hat die Mauern unter Bade- und Duschwannen gemauert. Unser Bad nimmt immer mehr Formen an. Und es sieht immer besser aus!
Im Heizungskeller habe ich die Silikonfuge zwischen Riemchen (= Fußleiste) und Boden gezogen. Natürlich in passendem Grau. Jetzt kann die Heizung kommen - oder besser gestellt werden.
Im Heizungskeller habe ich die Silikonfuge zwischen Riemchen (= Fußleiste) und Boden gezogen. Natürlich in passendem Grau. Jetzt kann die Heizung kommen - oder besser gestellt werden.
10. Oktober 2011
Heizungsraum fliesen 2
Heute haben wir erst noch die Fußleisten geschnitten und angeklebt. Dann ging es nach ein bisschen Trocknungszeit ans Verfugen. Wir haben uns für einen hellgraue Fugenkleber entschieden. Und das war goldrichtig, denn das Hellgrau sieht richtig gut zur Fliese aus. Jetzt müssen wir morgen nur noch die Ecke mit Silikon verfugen und dann sind wir mit dem Boden fertig.
Die Installateure waren heute auch wieder im Haus und haben die Badewanne und die Duschwannen aufgestellt. Jetzt kann man langsam erahnen, wie das Bad am Ende aussehen soll.
Das Wasser darf jetzt nur keiner aus der Wanne ablassen! Der Kanal ist ja noch nicht angeschlossen. Sonst schwimmt der Keller...
Und sie haben unser Wohnzimmer mit massig Styropor vollgestellt. Das soll nämlich alles in die Fußböden, wenn dann die Fußbodenheizung verlegt wird.
Die Installateure waren heute auch wieder im Haus und haben die Badewanne und die Duschwannen aufgestellt. Jetzt kann man langsam erahnen, wie das Bad am Ende aussehen soll.
Das Wasser darf jetzt nur keiner aus der Wanne ablassen! Der Kanal ist ja noch nicht angeschlossen. Sonst schwimmt der Keller...
Und sie haben unser Wohnzimmer mit massig Styropor vollgestellt. Das soll nämlich alles in die Fußböden, wenn dann die Fußbodenheizung verlegt wird.
9. Oktober 2011
Heizungsraum fliesen 1
Heute war mal wieder Eigenleistung angesagt! Wir haben den Boden im Heizungsraum gefliest, damit die Heizungsbauer demnächst die Heizung stellen und anschließen können. Sonst müssten wir ja später drum herum fliesen...
1. Oktober 2011
Bad 2, Innenputz 1
Die letzten Tage sind wir einfach nicht zum Schreiben gekommen. Dabei hat sich am Haus einiges getan.
Die Putzer waren hammer fleißig! Sogar heute am Samstag waren sie bis nach 17:00 Uhr dabei, den Innenputz an die Wand zu bringen. Und bis auf Bad, Gäste-WC und Flur sind sie auch durch! Sie waren jetzt sogar schneller, als wir die Folie an die Wand bringen konnten...
Aber auch die Maurer haben Gas gegeben. Die Abmauern sind fertig und alle Schlitze der Installationen sind geschlossen. Und unsere Bad-Mauern sind auch fertig - und schauen richtig schick aus!
Das Fundament für die Garage ist auch fertig. Noch steht es etwas störend in der Gegend rum, aber wenn der Garten erst mal seine fertige Höhe hat und die Garage auf dem Fundament steht wird es super aussehen!
Und die Versickerungsringe wurden auch geliefert. Jetzt lagert ne ganze Menge Beton vorm Haus. Aber nächste Woche kommt das dann unter die Erde!
Die Putzer waren hammer fleißig! Sogar heute am Samstag waren sie bis nach 17:00 Uhr dabei, den Innenputz an die Wand zu bringen. Und bis auf Bad, Gäste-WC und Flur sind sie auch durch! Sie waren jetzt sogar schneller, als wir die Folie an die Wand bringen konnten...
Aber auch die Maurer haben Gas gegeben. Die Abmauern sind fertig und alle Schlitze der Installationen sind geschlossen. Und unsere Bad-Mauern sind auch fertig - und schauen richtig schick aus!
Das Fundament für die Garage ist auch fertig. Noch steht es etwas störend in der Gegend rum, aber wenn der Garten erst mal seine fertige Höhe hat und die Garage auf dem Fundament steht wird es super aussehen!
Und die Versickerungsringe wurden auch geliefert. Jetzt lagert ne ganze Menge Beton vorm Haus. Aber nächste Woche kommt das dann unter die Erde!
28. September 2011
Bad 1
Neben diversen weiteren Schlitzen die heute geschlossen wurden, sind auch die Vormauern im Gäste-WC fertig geworden.
Die Putzer haben derweil nach innen verlegt und bereiten dort alles für den Grundputz vor.
Und unsere Duschabmauer wurde gebaut:
Die Putzer haben derweil nach innen verlegt und bereiten dort alles für den Grundputz vor.
Und unsere Duschabmauer wurde gebaut:
27. September 2011
Außenputz 2
Heute war mal wieder Großkampftag auf der Baustelle:
Die Elektriker haben den Rest der Verkabelung im Dachgeschoss eingezogen. Damit liegen jetzt alle Kabel und Zugdrähte in den Leerrohren. Und Keines ist beim Decken betonieren zugedrückt worden!
Die Maurer haben im Keller und im Erdgeschoss schon alle Schlitze geschlossen und sind dabei, die Vormauern im Gästebad zu erstellen. Nebenbei wurden schon einige Deckendurchbrüche zu betoniert. Morgen soll es an die Abmauern für Dusche und Badewanne im Bad gehen.
Außerdem haben sie schon die Schalung für das Fundament der Garage erstellt. Der gestern gegossene Teil des Fundamentes stellt nur die Frosttiefe sicher. Jetzt kommt die genaue Arbeit...
Und die Putzer haben den Grundputz auf den anderen beiden Seiten aufgebracht. Damit ist das Haus jetzt rundum verputzt! Und es schaut gleich noch besser aus.
Und wir sind wild am überlegen, wie genau die Farbabsetzungen aussehen sollen. Aber da wird sich was finden!
Die Elektriker haben den Rest der Verkabelung im Dachgeschoss eingezogen. Damit liegen jetzt alle Kabel und Zugdrähte in den Leerrohren. Und Keines ist beim Decken betonieren zugedrückt worden!
Die Maurer haben im Keller und im Erdgeschoss schon alle Schlitze geschlossen und sind dabei, die Vormauern im Gästebad zu erstellen. Nebenbei wurden schon einige Deckendurchbrüche zu betoniert. Morgen soll es an die Abmauern für Dusche und Badewanne im Bad gehen.
Außerdem haben sie schon die Schalung für das Fundament der Garage erstellt. Der gestern gegossene Teil des Fundamentes stellt nur die Frosttiefe sicher. Jetzt kommt die genaue Arbeit...
Und die Putzer haben den Grundputz auf den anderen beiden Seiten aufgebracht. Damit ist das Haus jetzt rundum verputzt! Und es schaut gleich noch besser aus.
Und wir sind wild am überlegen, wie genau die Farbabsetzungen aussehen sollen. Aber da wird sich was finden!
26. September 2011
Außenputz 1
Nachdem ja am Freitag schon das Gerüst gestellt wurde, sind die Putzer heute gleich ans Werk gegangen und haben das gute Wetter ausgenutzt. Die Nord- und die Westseite sind schon mit dem Grundputz versehen. Das Häusle sieht gleich ganz anders aus! ;-)
Und auch die Maurer waren wieder da. Sie haben angefangen, die Installationsschlitze zu schließen. Außerdem haben sie heute das Fundament für die Garage gegossen und die Teile der Zisterne angeliefert.
Und auch die Maurer waren wieder da. Sie haben angefangen, die Installationsschlitze zu schließen. Außerdem haben sie heute das Fundament für die Garage gegossen und die Teile der Zisterne angeliefert.
25. September 2011
Dachdämmung 4
Nach einer Woche kräftigen Schaffens haben wir alle Räume fertig gedämmt und mit Folie verkleidet. Und die meisten Latten der Unterlattung hängen auch.
Alles konnten wir nicht fertig machen, weil noch diverse Schlitze der Rohinstallation offen sind und wir mit unserer Dämmerei da ja nicht im Weg sein wollen.
Seit Freitag haben wir übrigens auch wieder ein Gerüst ums Haus. Nächste Woche geht es nämlich mit dem Außenputz los. Wir sind schon ganz gespannt, wie unser Häusle dann mit der richtigen Farbe ausschaut!
Alles konnten wir nicht fertig machen, weil noch diverse Schlitze der Rohinstallation offen sind und wir mit unserer Dämmerei da ja nicht im Weg sein wollen.
Seit Freitag haben wir übrigens auch wieder ein Gerüst ums Haus. Nächste Woche geht es nämlich mit dem Außenputz los. Wir sind schon ganz gespannt, wie unser Häusle dann mit der richtigen Farbe ausschaut!
Abonnieren
Posts (Atom)