27. November 2011

Fliesen 1

Viel hat sich in den letzten Tagen nicht im Haus getan. Zumindest nichts Sichtbares.
Im Esszimmer steht ein großer Stapel Fliesen. Ansonsten wird es im Haus immer wärmer. Die Heizung läuft für das Ausheizprogramm auf Vollgas!


Unserem Junior gefällt wenigstens schon mal die Aussicht aus seinem neuen Domizil:

22. November 2011

Erdarbeiten, die x-te

Trotz gefrorenem Boden (wir haben zur Zeit nachts gute -3ºC und gefrierenden Nebel) sind heute die Erdarbeiten für den Anschluss der Regenrinnen an die Zisterne begonnen worden. Zugleich werden noch die Sicherungen der Kellerschächte installiert.
Jetzt kann ich mich dann darum kümmern eine Pumpe und die entsprechenden Schläuche zu besorgen. Dann haben wir zwar noch keinen Garten, aber die Bewässerung steht schon mal! ;-)

Die Gipskartonplatten für den weiteren Ausbau des Dachgeschosses sind auch in der Bestellung, da die Luftfeuchtigkeit im ganzen Haus so langsam in akzeptable Werte kommt.

20. November 2011

Lattung richten

Heute habe ich endlich die Unterlattung fertig gerichtet. Die meisten Flächen waren ganz gut gerade, aber an ein paar Stellen hatte ich ganz gut zu tun. Dank der Ausgleichklötzchen ging es jedoch einfacher, als gedacht.

 
Ausgleichklötzchen...

19. November 2011

Blower-Door-Test

Heute war der erste Tag der Wahrheit. Der Blower-Door-Test stand an. Dabei wird das Haus einem Luftdichtigkeitstest unterzogen. Mit einem Ventilator wird abwechselnd ein Über- und Unterdruck erzeugt. Dann misst der Ventilator, wie viel er arbeiten muss, um diesen Druckunterschied zu halten. Daraus errechnet sich dann der Wert.
Gesetzlich gefordert ist ein Wert unter 3,0 - bei Lüftungsanlagen (wie bei uns) sogar 1,5. Unser Haus hat einen Wert von 0,75!


Das bedeutet, das wir anscheinend doch recht ordentlich gearbeitet haben beim Verlegen der Dampfsperre.
Der Wert ist übrigens noch nicht ganz so gut, wie er am Ende sein wird, denn noch sind nicht alle Fensterbretter montiert und die Fenster genau justiert. Da zieht's teilweise schon ganz gut durch.

Ansonsten hab ich heute für ein wenig Ordnung auf der Baustelle gesorgt. Spätestens übernächste Woche soll ja die Garage kommen. Und nächste Woche sollten eigentlich die Regenrinnen an die Zisterne angeschlossen werden.

Und ich habe mich mal wieder der Lattung im Dachgeschoss gewidmet. Die muss ja noch ausgerichtet werden, damit die Gipskartonplatten später schön gerade sind.

— blogged via iPhone —

18. November 2011

Weißeln, weißeln, weißeln...

Die vergangene Woche sind wir nicht dazu gekommen, hier etwas zu schreiben. Wir haben jede freie Minute im Haus verbracht und die Wände und Decken weiß gemacht. Aber wir sind auch ganz gut weit gekommen. Das Erdgeschoss erstrahlt rundum in hellem weiß! Die Decken sind mit Raufaserfarbe gespritzt und die Wände zweimal gestrichen. Übrigens mit sauguter, aber sündteurer Bio-Silikat-Farbe!
Das Dachgeschoss ist zum ersten mal vorgestrichen und das Gästezimmer im Keller hat schon eine weiße Decke.


vorher

nachher

Außerdem war Anfang der Woche die LEW auf der Baustelle und hat den Mehrspartenanschluss gelegt. Nach weiteren Besuchen der Elektriker und der Installateure haben wir dann jetzt Wasser und Strom im Haus. Allerdings noch nicht ganz so, wie ihr das von zu Hause kennt.
Bei uns steht jetzt der Baustromkasten im Keller und die Heizung ist noch mittels langem Kabel und Zwischenzähler angeschlossen. Wir warten nämlich noch auf den Stromzähler...
Und die Wasserleitung endet zur Zeit noch direkt hinter der Wasseruhr. Aber immerhin in einem Wasserhahn!

Morgen geht es dann mit allen möglichen allgemeinen Arbeiten auf der Baustelle weiter, bevor am Nachmittag der Blower-Door-Test zeigen wird, wie sauber wir an der Dampfsperre gearbeitet haben.

13. November 2011

Decken spachteln die Zweite + Schleifen

Gestern und heute haben wir uns noch einmal den Decken gewidmet. Ausspachteln, schleifen, nochmal spachteln und dann die gesamte Decke schleifen. Und dann haben wir mit 20% Tiefengrund verdünnter Dispersionsfarbe die Decken vorgestrichen.
ein bisschen Schleifstaub...
Morgen geht es dann mit dem Spritzen der Raufaserfarbe weiter, bevor wir uns dann an die Wände machen.

10. November 2011

Der französische Balkon....

Aber Frau hat natürlich ein Foto für unsere Leser gemacht....
Schaut doch ganz gut aus, oder?
Unsere neuen Hygrometer zeigen übrigens zwischen 85 und 90 Prozent Luftfeuchtigkeit
an. Das hätte ich jetzt nicht gedacht, hoffentlich hält die Farbe an den Wänden, wenn
wir nächste Woche malern. Aber die Heizung läuft jetzt seit gestern, also sollte es ja
schneller trocknen...

8. November 2011

Heizung und Elektro

Die letzten Tage ist mal wieder ein bisserl was am und im Haus passiert.

Außen ist der französische Balkon am Schlafzimmerfenster im Erker montiert worden. Damit hatten wir laut Plan eigentlich erst in drei Wochen gerechnet.

Nachdem wir immer noch darauf warten, dass die LEW aus'm Knick kommt und endlich unseren Mehrspartenanschluss verlegt, war gestern und heute der Elektriker da und hat ein dickes Kabel mit Zwischenzähler vom Baustromkasten zur Heizung gezogen. Jetzt sind sie dabei, die Heizung zu verkabeln und dann sollte es die nächsten Tage im Haus endlich warm werden.
Und wo sie schon da waren, haben die Elektriker auch gleich angefangen, die Steck- und Schalterdosen aus dem Putz zu schälen.

Fotos haben wir leider immer noch keine neuen, aber ihr verliert hoffentlich nicht das Interesse! Es ist grad etwas schwierig die ganze Planung und Vorbereitung für unsere Eigenleistungswoche nächste Woche mit dem frühen Dunkel-werden und der Fotografiererei unter einen Hut zu bekommen!

— blogged via iPhone —

5. November 2011

Gerüstabbau

Gestern wurde das Gerüst abgebaut. Ohne schaut das Haus gleich noch viel besser aus. Fotos haben wir aber leider noch keine machen können, da wir nur unterwegs waren. Aber wir reichen sie baldigst nach - versprochen!

Davor kamen schon am Donnerstag die Rollläden. In einem schön neutralen hellen Grau. Jetzt pfeift kein Wind mehr durch die Ritzen...

Heute haben wir noch das letzte Stück Dampfsperrfolie befestigt. So ist das Dach jetzt also endlich dicht! Und wir haben angefangen, die Decken zum zweiten Mal zu spachteln. Es soll ja alles schön glatt werden, damit es später auch gut aussieht!

2. November 2011

Küchenentscheidungen

Heute durften wir mal wieder Entscheidungen treffen. Es ging um das zukünftige Schmuckstück des Hauses: die Küche. Damit der Schreiner loslegen kann muss er ja erst mal das Material bestellen. Und da das dauert mussten wir uns heute für Arbeitsplatte, Küchengeräte und Fronten entscheiden.

Ansonsten waren die Installateure noch fleißig und haben an der Heizung weiter gebastelt. Jetzt muss dann das Gerüst weg, damit mit dem Hausanschluss endlich Strom ins Haus kommt und die Heizung auch endlich anlaufen kann...

1. November 2011

Außenfarbe 2

Sorry, dass die Bilder heute erst erscheinen. Aber wir haben es gestern einfach nicht mehr geschafft zwischen Malern, Halloween gruseln, Küchengeräte aussuchen, Arbeitsplattenholz eingrenzen, Fliesen Verlegemuster studieren, ...

Aber zumindest wir finden, dass uns das mit der Farbe echt super gelungen ist! Wir sind die stolzen Besitzer des ersten grünen Hauses im Landkreis (soviel wir wissen)! Jetzt fehlt nur noch die graue Sockelfarbe und dann ist erst mal gut mit Außenfassade.
Im Laufe der Woche soll noch das Gerüst abgebaut werden. Dann kann man das Haus auch in seiner ganzen Pracht bewundern! ;-)

Und wie findet ihr's? <duck und weg>