2. September 2012

Wer kann Gras wachsen hören?

Nachdem wohl  schon die ein oder andere  Beschwerde aufkam, dass wir unsere Homepage nicht mehr regelmäßig pflegen, wollte ich heute doch mal die neusten Bilder einstellen. Gras, Gras und nochmals Gras.

Leider war das Wetter  heute nicht sehr schön, aber bei Sonne sieht es doch sehr schön aus.
Morgen werde ich noch eine Gärtnerei aufsuchen um mir Tipps  für den ein oder anderen  Strauch zu holen, außerdem fehlt noch eine Gartenhütte, aber hier fehlt noch das nötige Kleingeld, wie ich jetzt feststellen musste, sind die unverschämt teuer.




27. Juli 2012

Erde, Erde, Erde

Heute ging es unserem Humushaufen an den Kragen. Dieser Lebensraum für Heuschrecken, Spinnen und Ameisen musste der guten, alten Erde weichen. Es roch total gut nach ihr um das ganze Haus herum...

Morgen werde ich eine Rasenwalze holen und mich an die Rasenaussaat machen. Mal sehen wie mir das gelingt.... Ergebnisse gibt es hier in ca. 2-4 Wochen...





15. Juli 2012

Kiesbeete

Es hat sich mal wieder etwas getan auf unserem Grundstück. Die angelegten Wege hatten wir ja schon gepostet. Jetzt haben wir die Beete im Norden und im Osten bis zum Lichtgraben angelegt.

Zuerst haben wir den Boden eingeebnet und dann mit Unkrautvlies abgedeckt. Für die Pflanzen gab's darin dann Ausschnitte. Anschließend wurde dann alles mit Kies abgedeckt. Zum Schluss dann noch mit einigen übrig gebliebenen Wasserbausteinen "dekorieren". Und: fertig!

Naja, nicht ganz. Bevor es los ging haben wir noch den Zaun auf der Ostseite bis zum Ende des Beetes verlängert. Dank der Stadt war das eine schöne Viecherei! Die haben nämlich den Randstein des Fußweges mit einer Betonkannte versehen, die auch 'ne Autobahn halten könnte. Gute 40cm tief und einen halben Meter breit. Musste das sein? Jetzt dürfen wir uns da alle zweieinhalb Meter durch ackern... Und auf der Westseite sieht die Kannte an der Straße mindestens genauso aus.

Aber jetzt genug geschimpft. Hier kommen die Bilder von den Beeten:
Die Nordseite im Ganzen
Die Nordseite im Detail
Die Ostseite im Detail

25. Juni 2012

Terrasse Teil 3 und Hofeinfahrt

Jetzt haben wir schon lange nichts mehr gepostet, aber nun ist es soweit. Das Ergebnis einer 2-Mann-Arbeitswoche:

Für jeden der sich wundert, hier eine kurze Erklärung: Der Weg neben der Hofeinfahrt konnte leider noch nicht fertig gestellt werden, da mein Gartentür von der Firma B. aus S. leider mit langen Lieferzeiten verbunden war, was mir keiner vorher gesagt hat. Als alter Logistiker bin ich ja durchaus in der Lage zu disponieren, aber wie mir gesagt wurde, bucht die Firma B. aus S. erst nach 4 Wochen ihren Wareneingang ein. Liebe Firma B. aus S., wenn ihr einen Disponenten sucht, bitte melden...

Das Loch in der Terrasse wird nicht der Wutzel-Sandkasten, sondern hier kommen noch Holzdielen aus WPC rein, die der Hausherr nach Anschafftung aller nötigen Schrauben und Unterleg-Dings vielleicht schon am WE in Angriff nehmen wird, wir wissen es aber noch nicht, wie er drauf ist - der Hausherr.

Das Graue auf meinem Pflaster bleibt nicht - wir müssen jetzt auf den nächsten Regen warten um das saubere Ergebnis sehen zu können.

Ach so, Türe kommt wohl doch diese Woche und der Pflasterer kann am Donnerstag sein Werk vollenden.

Bis dahin, gute Nacht





20. Juni 2012

Die Wege

Ich kann nur drei Worte sagen: wow, wow, wow! Oder?




Ach, und Schwiema, siehst du, wie der Wutzel übt für seine National-Elf-Karriere :-)
Foto Nr. 2 ganz hinten, der Kleine der da läuft.

18. Juni 2012

Terrasse Teil 2

Heute hat mich bald der Schlag getroffen, als ich heim gekommen bin. Die 2 sind so flink, jetzt hab ich sogar wunderschöne RAL 7016-Zaunpfosten. Ein Traum. Endlich Sieht man wie es aussehen soll.
Unser wunderbares Pflaster wurde heute auch geliefert, bin gespannt wann es hier los geht, der Ablauf ist gesetzt und meine Umrandung von der Terrasse ist auch komplett fertig. Bald kann die Garten-Einweihungsparty steigen :-)


17. Juni 2012

Wandkies

Gestern wurden wir mit jede Menge Wandkies höher gelegt. Ich hoffe man kann es auf den Fotos erkennen.
Wir wurden mächtig durchgeschüttelt, als die Rüttelmaschine angeworfen wurde... Aber für den Wutzel ist es das höchste, 2 Diddocks im Garten zu haben (Diddock = Bagger, Laster) Wir freunen uns auf den Fortschritt morgen. Da wird das Pflaster (Godelmann Decaston) geliefert und der Ablauf für die Hofeinfahrt gesetzt. Leider sollen es wieder 30 Grad werden. Wutzel und ich werden also ins Schwimmbad abhauen und erst abends Erfolge bewundern können. Und jetzt ein schönes Fußballspiel - Ole ole ole




15. Juni 2012

Terrasse Teil 1






Jetzt müssen Bilder reichen - mann, bin ich kaputt - Hut ab für den Fortschritt. Heute hatten wir 30 Grad.

14. Juni 2012

Der Aussenbereich

Morgen gehts endlich los -unsere Terrasse wird gebaut. Bagger und Steine (im Hintergrund vom Bild) wurden heute geliefert und morgen gehts endlich los. Mal sehen, ob ich das EM-Endspiel wirklich von meiner Terrasse aus anschauen kann.... Die Platten sind auf jeden Fall größer als das Muster... Sehr cool.

Das wird ein Traum und dann noch der WPC-Teppich - hoffentlich bekommt das mein Gatte noch hin bis zum Endspiel - Mann halt dich ran....



28. Mai 2012

Lichtgraben 2

Nach einem Tag Erholung ging es heute wieder frisch ans Werk. Aber nachdem wir jetzt höher als die bestehende Erdschicht bauen, dauerte es etwas länger. Man kann es auf den Fotos nicht so gut erkennen, aber wir mussten das Gelände rund um den Lichtgraben fast einen halben Meter auffüllen. Wer den Kiesberg vor dem Haus kannte - nun, der ist quasi weg...
Bis auf die letzte Reihe Steine sind wir jetzt fertig. Und die Reihe muss dann noch in Beton gelegt werden, damit später niemand aus Versehen einen Stein hinunter tritt.


26. Mai 2012

Lichtgraben 1

Nachdem wir gestern endlich unsere Steine geliefert bekamen, kann es ab heute losgehen. Endlich tut sich wieder was im Garten!
Der unterste Ring Steine ist in Beton gesetzt. Alle weiteren werden dann einfach oben drauf gestapelt. Der letzte Ring ganz oben auf wird dann wieder mit Beton befestigt. Bei der Treppe sind natürlich alle Stufen in Beton gesetzt.

Die Steine sind übrigens "Wasserbausteine Allgäuer Schrattenkalk". Die Treppenstufen heißen "Vino Mur" in titan.



19. Mai 2012

Fertigstellung Sockel

Gestern haben wir endlich unseren Sockel fertig gemacht. Jetzt kann es dann losgehen mit der weiteren Gartengestaltung!
Zuerst hieß es mal wieder Streichen. Aber zum Glück mit richtig guter Farbe. Und so ging das dann auch ganz flott.


Auch der Lichtgraben schaut jetzt schon anders aus:


Und dann ging's an das Wieder Zuschütten des "Burggrabens". Allerdings erst nach dem Verlängern der Noppenfolie. Das sieht jetzt zwar ziemlich blöd aus, mit der so weit hoch stehenden Folie, besonders wenn sie dann dauernd abknickt. Aber sie soll ja bis über den späteren Boden reichen. Und soviel müssen wir noch auffüllen...



16. Mai 2012

Immer noch Dichtschlämme

Wir sind zwar eigentlich schon fertig mit dem "Schlämmen", aber euch noch ein Bild schuldig.
Zum Glück haben wir uns an den Rat unserer Maurer gehalten (ich weiß: sollte man beim Rat vom Profi eigentlich immer tun...) und nicht auf den Baumarkt Typen gehört. Der wollte uns nämlich 5 Sack von dem Zeug verkaufen - à gute 80€. Gebraucht haben wir, trotz richtig dicke schmieren, gerade mal 'nen Halben...
So, jetzt aber das versprochene Bild:



9. Mai 2012

Dichtschlämme

Wir sind immer noch dabei, den Sockel für die Gartenarbeiten vorzubereiten. Zur Zeit streichen wir die Dichtschlämme auf. Ganz schön zähes Zeug. Und dementsprechend lange braucht's.
Dafür nehmen unsere Vorstellungen für die Pflasterei etc. langsam Formen an. Schauen wir mal!




29. April 2012

"Burggraben"

Es geht endlich weiter! Wir haben euch ja versprochen, dass es weiter geht mit dem bloggen sobald wir an den Garten gehen.
Heute haben wir erstmal damit angefangen, den Sockel wasserfest zu machen, damit er auch später kein Wasser zieht sondern lange hält. Dafür kommt eine mineralische Schlämme auf den Teil des Sockelputzes, der dann in der Erde steckt und den Übergang zur Kellerdämmung. Davor wird dann noch Noppenfolie gestellt um Schäden beim Anfüllen zu vermeiden. So eine Folie ist ja auch schon weiter unten um den Keller angebracht.
Und daher habe wir erstmal den oberen Rand der bestehenden Noppenfolie ausbuddeln müssen. Und jetzt schaut's halt aus, als ob wir einen Graben um unsere Burg hätten... ;-)


2. Februar 2012

Einzug

Endlich komme ich mal wieder zum tippen.
Letzten Samstag war großer Umzugstag! Und Dank der vielen tatkräftigen Helfer haben wir es auch geschafft, bis Abends nicht nur alles im Haus zu haben, sondern auch schon das Gros der Schränke aufgebaut zu haben.
Jetzt ist großes Karton-leeren und lustiges Umräumen angesagt. Wir wohnen zwar in unserem Haus, aber deshalb ist noch lange nicht alles fertig. Wir haben jede Menge kleiner Baustellen. Aber das ist ja normal.

Auch die Restarbeiten durch die Baufirma nähern sich dem Ende. Es wird also!

Für Bilder langt zur Zeit leider unsere Internetverbindung nicht. Aber wenn die Einrichtung steht wird es der ein oder andere sich sicher eh anschauen ;-) Und spätestens, wenn wir die Außenanlagen in Angriff nehmen, wird's wieder viele Bilder geben! Also schaut ab und zu ruhig mal wieder rein!

26. Januar 2012

Nachtrag Haustüre

Gestern haben wir es ja versprochen. Deshalb hier jetzt noch ein nachgliefertes Foto unserer Haustür.

Aber trotz erfolgter Bauabnahme hat sich das Häusle weiter entwickelt. Die Telekom zickt zwar nach wie vor und wird uns zum Einzug weder Telefon noch Internet bieten, aber dafür habe wir seit heute Fernsehen. Die Elektriker haben die Sat-Anlage montiert.
Und der Fugen Techniker hat die restlichen Silikonfugen gezogen.

25. Januar 2012

Bauabnahme

Heute war der große Tag der Bauabnahme. Aber vorher kamen noch unsere "Studiotür" für's Wohnzimmer und die Haustür!
  
Studiotür
Von der Haustür haben im ganzen Trubel dann vergessen ein Foto zu machen. Das kommt dann morgen! ;-)

Die Bauabnahme hat dann gute 4 Stunden gedauert. Aber nicht weil es so viel zu beanstanden gab - da waren eigentlich nur Kleinigkeiten übrig - sondern weil wir wirklich ALLES angeschaut haben! Aber jetzt ist es unser Haus! Und in drei Tagen ist der Umzug - endlich!!

24. Januar 2012

Staubsaugeranlage

Heute kamen endlich das Technik-Highlight der Bauherrin: die lang ersehnte Staubsaugeranlage!
Warum lang ersehnt? Ganz einfach - die Technik verspricht so einiges an Erleichterungen und Verbesserungen beim Sauber halten. Das Wichtigste: Man muss kein großes Gerät mit sich herumtragen und die Abluft wird nicht in den Raum geblasen, wo sie den ganzen Staub aufwirbeln würde, sondern direkt raus aus dem Haus.
Und so schaut das tolle Ding aus! Durch das linke Rohr kommt der Dreck zum Sauger und durch das Rechte bläst die Luft nach draußen.

23. Januar 2012

22. Januar 2012

Fußböden, die Letzte!

So, das war's! Der letzte Fußboden (Dachboden nicht mitgezählt) ist gelegt. Jetzt fehlen nur noch ein paar Zentimeter Silikon an den Fußleisten im Keller. Und das kommt morgen, genau wie der Rest Rauspund auf dem Dachboden!

Nur Bilder machen haben wir heute leider vergessen - die kommen dann auch morgen ;-)

20. Januar 2012

Fußleisten

Heute war der Kampf mit den Fußleisten im Obergeschoss angesagt. Es hat etwas gedauert, bis ich mit den Leisten, der Säge und den Befestigungsclips warm geworden bin. Aber dann lief's... Die Kinderzimmer und der Flur sind schon fertig. Hier mal zwei Bilder - auch wenn man die weißen Fußleisten vor der weißen Wand nicht soo gut sieht:


Und weil das Bild von unserer Tür nicht so toll war, gibt's hier noch mal ein besseres:

Es haben ja einige erwartungsvoll nach unserem Schmuckstück - der Küche - gefragt. Leider ist die heute dann doch nicht fertig geworden. Und wie ihr ja wisst, gibt's bei uns von sowas nur Bilder wenn's komplett ist!
Aber so ohne alles wollen wir euch auch nicht stehen lassen - also gibt's einen kleinen "Teaser" ;-) Schaut schon richtig Klasse aus!!

18. Januar 2012

Türen

So, heute giibt's dann endlich ein Foto von unseren Türen. Leider kann man nicht alle Details erkennen, aber es sieht trotzdem schick aus! ;-)

Die Treppe ist nict ganz fertig geworden. Dafür sind die Räume im Keller aber fertig - endlich! (naja, bis auf die letzten Riemchen zum Abschluß an die Türen)

Aber das Wichtigste ist: MORGEN KOMMT DIE KÜCHE!!! ;-)

17. Januar 2012

Fußböden

So jetzt funktioniert die Heizung auch richtig und wir haben endlich heißes Wasser! Und bei der Gelegenheit wurde das Wunderwerk der Technik auch gleich fertig zusammengebaut, denn ein paar Teile fehlten immer noch. Voilá:

Und nach der gestrigen Silikon-Orgie bis spät in die Nacht konnten wir heute endlich Fotos von unserem großen Kellerraum machen. Schick, oder!?!

Der weiße Klotz im Vordergrund ist übrigens der Schornstein. Wir haben ja vor irgendwann noch einen Kamin einzubauen. Und der rote Pöppel ist der Kondensatablauf...

Ansonsten waren heute die Übergangsprofile fällig. Der Schreiner will nämlich morgen die Türen fertig machen (dann gibt's da auch endlich Fotos von - aber ohne Klinken schaut's einfach noch nicht gut genug aus). Und es soll ja nichts schleifen!
Und wer sich fragt, wie die Dinger aussehen (Hier sieht man übrigens auch ganz gut unseren Wohnzimmerboden):