Bis auf die letzte Reihe Steine sind wir jetzt fertig. Und die Reihe muss dann noch in Beton gelegt werden, damit später niemand aus Versehen einen Stein hinunter tritt.
Wir bauen ein Massivhaus ganz aus Ziegel mit Luftwärmepumpe und zentraler Be- und Entlüftung.
28. Mai 2012
Lichtgraben 2
Nach einem Tag Erholung ging es heute wieder frisch ans Werk. Aber nachdem wir jetzt höher als die bestehende Erdschicht bauen, dauerte es etwas länger. Man kann es auf den Fotos nicht so gut erkennen, aber wir mussten das Gelände rund um den Lichtgraben fast einen halben Meter auffüllen. Wer den Kiesberg vor dem Haus kannte - nun, der ist quasi weg...
Bis auf die letzte Reihe Steine sind wir jetzt fertig. Und die Reihe muss dann noch in Beton gelegt werden, damit später niemand aus Versehen einen Stein hinunter tritt.
Bis auf die letzte Reihe Steine sind wir jetzt fertig. Und die Reihe muss dann noch in Beton gelegt werden, damit später niemand aus Versehen einen Stein hinunter tritt.
26. Mai 2012
Lichtgraben 1
Nachdem wir gestern endlich unsere Steine geliefert bekamen, kann es ab heute losgehen. Endlich tut sich wieder was im Garten!
Der unterste Ring Steine ist in Beton gesetzt. Alle weiteren werden dann einfach oben drauf gestapelt. Der letzte Ring ganz oben auf wird dann wieder mit Beton befestigt. Bei der Treppe sind natürlich alle Stufen in Beton gesetzt.
Die Steine sind übrigens "Wasserbausteine Allgäuer Schrattenkalk". Die Treppenstufen heißen "Vino Mur" in titan.
Der unterste Ring Steine ist in Beton gesetzt. Alle weiteren werden dann einfach oben drauf gestapelt. Der letzte Ring ganz oben auf wird dann wieder mit Beton befestigt. Bei der Treppe sind natürlich alle Stufen in Beton gesetzt.
Die Steine sind übrigens "Wasserbausteine Allgäuer Schrattenkalk". Die Treppenstufen heißen "Vino Mur" in titan.
19. Mai 2012
Fertigstellung Sockel
Gestern haben wir endlich unseren Sockel fertig gemacht. Jetzt kann es dann losgehen mit der weiteren Gartengestaltung!
Zuerst hieß es mal wieder Streichen. Aber zum Glück mit richtig guter Farbe. Und so ging das dann auch ganz flott.

Auch der Lichtgraben schaut jetzt schon anders aus:

Und dann ging's an das Wieder Zuschütten des "Burggrabens". Allerdings erst nach dem Verlängern der Noppenfolie. Das sieht jetzt zwar ziemlich blöd aus, mit der so weit hoch stehenden Folie, besonders wenn sie dann dauernd abknickt. Aber sie soll ja bis über den späteren Boden reichen. Und soviel müssen wir noch auffüllen...

Zuerst hieß es mal wieder Streichen. Aber zum Glück mit richtig guter Farbe. Und so ging das dann auch ganz flott.

Auch der Lichtgraben schaut jetzt schon anders aus:

Und dann ging's an das Wieder Zuschütten des "Burggrabens". Allerdings erst nach dem Verlängern der Noppenfolie. Das sieht jetzt zwar ziemlich blöd aus, mit der so weit hoch stehenden Folie, besonders wenn sie dann dauernd abknickt. Aber sie soll ja bis über den späteren Boden reichen. Und soviel müssen wir noch auffüllen...

16. Mai 2012
Immer noch Dichtschlämme
Wir sind zwar eigentlich schon fertig mit dem "Schlämmen", aber euch noch ein Bild schuldig.
Zum Glück haben wir uns an den Rat unserer Maurer gehalten (ich weiß: sollte man beim Rat vom Profi eigentlich immer tun...) und nicht auf den Baumarkt Typen gehört. Der wollte uns nämlich 5 Sack von dem Zeug verkaufen - à gute 80€. Gebraucht haben wir, trotz richtig dicke schmieren, gerade mal 'nen Halben...
So, jetzt aber das versprochene Bild:

Zum Glück haben wir uns an den Rat unserer Maurer gehalten (ich weiß: sollte man beim Rat vom Profi eigentlich immer tun...) und nicht auf den Baumarkt Typen gehört. Der wollte uns nämlich 5 Sack von dem Zeug verkaufen - à gute 80€. Gebraucht haben wir, trotz richtig dicke schmieren, gerade mal 'nen Halben...
So, jetzt aber das versprochene Bild:

9. Mai 2012
Dichtschlämme
Abonnieren
Posts (Atom)