31. Oktober 2020

Gartenhaus 2.0 - Erste Wände

 Da das Wetter derzeit doch sehr wechselhaft ist (Überraschung, es ist Ende Oktober...), habe ich mich entschlossen, die Wände zunächst in der Garage vorzubauen. Außerdem geht es im Liegen viel einfacher, die Teile auszurichten und somit winkelgerecht zu bauen.

Angefangen habe ich mit der Rückwand, also der Wand gen Westen. Hier konnte ich dann das ein oder andere ausprobieren. Kerven schneiden zum Beispiel (die Einkerbungen in Balken, welche schräg auf den Ständern aufliegen).

Und dass ist dann dabei raus gekommen:

Danach habe ich mich der Türseite (Osten) gewidmet. Da war es auf der einen Seite einfacher, weil die Dachpfette gerade war, andererseits haben die Türpfosten ordentlich Arbeit gemacht. Sind möglicherweise etwas groß dimensioniert, aber lieber so als anders herum. Und man darf auch nicht vergessen, dass da am Ende eine 1x2m große Tür mit Rhombus-Vorschalung dran hängt, also knappe 100kg. 


Danach ging's dann gleich weiter mit der Nordseite. Die habe ich auf dem Boden des Gartenhauses gebaut. Da kann ich sie dann bis zum Aufstellen liegen lassen und mit der Plane abdecken. Außerdem will ich die Wand als erstes aufstellen, da man wegen dem Zaun hinterher am schlechtesten hin kommt.
Jetzt kann man auch schon schön sehen, wo das Fenster hin kommen soll. 


Die Querstreben auf den Seitenteilen dienen übrigens nur dazu, dass die Wand beim Stellen auch wirklich gerade bleibt und sich nicht durch schräges Drücken verzieht. Sobald alle 4 Wände stehen und die Wände belangt werden, kommen die Latten wieder weg!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen