28. November 2020

Gartenhaus 2.0 - Unterlattung

Nachdem das Metall immer noch auf sich warten lässt, geht es erstmal mit dem Holz weiter.
Die Unterlattung fehlt ja ohnehin noch. Also kamen jetzt die senkrechten Latten an die Wände. Darauf werden dann anschließend die Rhombusleisten verschraubt. So ist jetzt auch die Unterspannbahn gegen mögliche Stürm(chen) gesichert. Die Hütte ist also zumindest schon mal offiziell winterfest!

 

22. November 2020

Gartenhaus 2.0 - Pinseln, pinseln, pinseln...

Am Häusle ist in der letzten Woche recht wenig passiert. Das ist aber nur den Vorbereitungen der nächsten Arbeiten und den noch nicht eingetroffenen Bestellungen geschuldet.

Vorzubereiten gilt es die Rhombuslatten. Die sollten vorab geölt werden, nach der Montage kommt man ja nicht mehr überall hin.

Aber 120 3-Meter-Latten auf allen 4 Seiten zu streichen zieht sich. Und so habe ich die letzten Tage - oder besser Abende - nichts anderes gemacht:


Ist doch ein ganz schöner „Berg“:

16. November 2020

Gartenhaus 2.0 - Fenster

 Im Rohbau konnte man es ja beim Ständerwerk und der OSB-Beplankung schon sehen, bevor es durch die Folie wieder verdeckt wurde. Aber in die Nord- und Südseite soll ja ein Fenster kommen.

Und jetzt sind sie endlich drin. Die OSB Bepflanzung ist mit Überstand zum Ständerwerk ausgespart. Jetzt habe ich eine Plexi- oder Bastlerglasplatte dahinter gesetzt und von innen mit einer Dreikantleiste verschraubt. Das Glas ist mit Silikon zusätzlich aufs OSB geklebt. Die Fuge auf der Außenseite habe ich dann noch mit schwarzem Fassadenkleber abgedichtet.

Und so schaut's bis jetzt aus:









15. November 2020

Gartenhaus 2.0 - Dach decken

Um das Häusle wetterfest zu bekommen benötigt es vor Allem ein vernünftiges Dach. Bei unseren bisherigen Bauten habe ich Dachpappe, Hohlkammerplatten und Bleche ausprobiert. Überzeugt hatte mich das Alles aber irgendwie nicht. 
Also habe ich mich nach etwas anderem umgeschaut und bin über EPDM Folie gestolpert. Die Folie wird in einem Stück als Ganzes verlegt und flächig verklebt. Verklebt wird die Folie auch an den Blenden hoch und dort dann am Ende dort mit einer Aluminiumblende "verschlossen".



Die Entwässerung erfolgt über einen Einlaufstutzen an der tiefsten Stelle des Dachs. Der Stutzen ist auch ganz pfiffig gemacht: das Unterteil wird eingesetzt und die Folie darüber verlegt und verklebt. Dann wird das Oberteil aufgeschraubt. Die Folie fungiert also quasi als Dichtung.
Das Einzige, was ich noch anders gemacht habe ist, das Unterteil in den Nut- und Fasebrettern zu versenken. Sonst stand mir der Ablauf zu weit heraus, was ja bedeutet, dass in der Ecke immer Wasser stehen bleiben würde.




12. November 2020

Gartenhaus 2.0 - Christo lässt grüßen

Nachdem die großen Holzarbeiten erledigt sind, geht es jetzt darum, alles vor dem Wetter zu schützen. Dazu gehört, die Wände mit einer Unterspannbahn zu beziehen. Im nächsten Schritt ist dann das Dach dran.

Die Unterspannbahn ist in zwei Bahnen - zuerst unten, dann oben angebracht. Dann habe ich die Bahnen mit speziellem Klebeband windfest verklebt.
Schaut jetzt ein bisschen aus, wie von Christo verpackt...




9. November 2020

Gartenhaus 2.0 - Es werde ein Kubus, Teil 2

Heute konnte es dank erstaunlich guten Wetters direkt weiter gehen. Eineinhalb Wände wollten ja noch beplankt werden. 

Und gefühlt ging das auch recht flott. Auch wenn es am Ende schon wieder dunkel war.

Und jetzt kann man schon schön erkennen, wie es werden soll.




7. November 2020

Gartenhaus 2.0 - Es werde ein Kubus, Part 1

Hier zuerst mal ein Bild aus einer anderen Richtung. Schaut schon ganz gut aus! 😉

Auf dem oberen Bild ist auch schon die Wandbeplankung der Türseite zu erkennen. Aber dazu gibt es unten noch ein weiteres Bild.

Die OSB-Platten haben deutlich mehr Arbeit gemacht, als geplant und gedacht. Und so bin ich "nur" mit zweieinhalb Wänden fertig geworden bis es dann zu dunkel und feucht wurde. Naja, es soll ja die Woche trocken bleiben...
Schaut gleich ganz anders aus wenn die Wände nicht mehr "durchsichtig" sind:

Und hier die Türseite:

to be continued... 

6. November 2020

Gartenhaus 2.0 - Hebauf!!

Heute war es dann endlich soweit. Beim Haus- bzw. Gartenhausbau ist einer der großen Momente ja das Richtfest. Aber wie heißt es so schön?: Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt.

Und so hieß es auch hier erstmal schwere Balken schleppen und bearbeiten. Denn jeder Dachsparren wollte erstmal an beiden Enden ausgeklinkt werden. Denn die Sparren müssen ja die Schräge des Daches auf die geraden Wände übernehmen. Und damit das nicht die Konstruktion verzieht, müssen die Bauteile halt entsprechend "passend gemacht" werden:

Aber nach viel Arbeit mit Stechbeitel und Klüpfel lagen dann alle Sparren da, wo sie sollten und geplant waren. Danach kamen dann noch Nut- und Faserbretter als Dach oben drauf:

Die Dacheindeckung wird dann eine EPDM-Folie sein. Die kann aber erst drauf, wenn die seitlichen Dacheinfassungen fertig sind. Und die kommt quasi mit der Wandbeplankung aus OSB-Platten. Und damit geht es morgen weiter!
 

5. November 2020

Gartenhaus 2.0 - Die Wände stehen!

 Nachdem ich die ersten drei Wände nach Plan aufgebaut habe, ging es heute damit los, die letzte Wand zu bauen. Und zwar, genau wie schon die nördliche Seitenwand, gleich auf dem Boden des Gartenhauses. Nach dem Zusammenbau lassen sich die Seitenteile nämlich kaum noch lupfen...

Und dann ging es schon ans Stellen der Wände! Und was soll ich sagen - es funktioniert! Gut geplant und sauber gebaut passt dann halt auch:


Als letztes dann noch die Türseite stellen... Die diagonale Latte diente nur als Sicherung, damit das Teil nicht umfällt bevor ich die Schrauben drin habe. Vorher musste ja noch alles so ausgerichtet werden, dass es auch im Winkel steht...

Und jetzt kann man schon schön erkennen, wie das Häusle werden soll: