Wir bauen ein Massivhaus ganz aus Ziegel mit Luftwärmepumpe und zentraler Be- und Entlüftung.
28. November 2020
Gartenhaus 2.0 - Unterlattung
22. November 2020
Gartenhaus 2.0 - Pinseln, pinseln, pinseln...
Vorzubereiten gilt es die Rhombuslatten. Die sollten vorab geölt werden, nach der Montage kommt man ja nicht mehr überall hin.
Aber 120 3-Meter-Latten auf allen 4 Seiten zu streichen zieht sich. Und so habe ich die letzten Tage - oder besser Abende - nichts anderes gemacht:
16. November 2020
Gartenhaus 2.0 - Fenster
Im Rohbau konnte man es ja beim Ständerwerk und der OSB-Beplankung schon sehen, bevor es durch die Folie wieder verdeckt wurde. Aber in die Nord- und Südseite soll ja ein Fenster kommen.
Und jetzt sind sie endlich drin. Die OSB Bepflanzung ist mit Überstand zum Ständerwerk ausgespart. Jetzt habe ich eine Plexi- oder Bastlerglasplatte dahinter gesetzt und von innen mit einer Dreikantleiste verschraubt. Das Glas ist mit Silikon zusätzlich aufs OSB geklebt. Die Fuge auf der Außenseite habe ich dann noch mit schwarzem Fassadenkleber abgedichtet.
Und so schaut's bis jetzt aus:15. November 2020
Gartenhaus 2.0 - Dach decken
12. November 2020
Gartenhaus 2.0 - Christo lässt grüßen
Nachdem die großen Holzarbeiten erledigt sind, geht es jetzt darum, alles vor dem Wetter zu schützen. Dazu gehört, die Wände mit einer Unterspannbahn zu beziehen. Im nächsten Schritt ist dann das Dach dran.
Die Unterspannbahn ist in zwei Bahnen - zuerst unten, dann oben angebracht. Dann habe ich die Bahnen mit speziellem Klebeband windfest verklebt.9. November 2020
Gartenhaus 2.0 - Es werde ein Kubus, Teil 2
Heute konnte es dank erstaunlich guten Wetters direkt weiter gehen. Eineinhalb Wände wollten ja noch beplankt werden.
Und gefühlt ging das auch recht flott. Auch wenn es am Ende schon wieder dunkel war.
Und jetzt kann man schon schön erkennen, wie es werden soll.
7. November 2020
Gartenhaus 2.0 - Es werde ein Kubus, Part 1
6. November 2020
Gartenhaus 2.0 - Hebauf!!
5. November 2020
Gartenhaus 2.0 - Die Wände stehen!
Nachdem ich die ersten drei Wände nach Plan aufgebaut habe, ging es heute damit los, die letzte Wand zu bauen. Und zwar, genau wie schon die nördliche Seitenwand, gleich auf dem Boden des Gartenhauses. Nach dem Zusammenbau lassen sich die Seitenteile nämlich kaum noch lupfen...
Und dann ging es schon ans Stellen der Wände! Und was soll ich sagen - es funktioniert! Gut geplant und sauber gebaut passt dann halt auch: