Also habe ich mich nach etwas anderem umgeschaut und bin über EPDM Folie gestolpert. Die Folie wird in einem Stück als Ganzes verlegt und flächig verklebt. Verklebt wird die Folie auch an den Blenden hoch und dort dann am Ende dort mit einer Aluminiumblende "verschlossen".
Die Entwässerung erfolgt über einen Einlaufstutzen an der tiefsten Stelle des Dachs. Der Stutzen ist auch ganz pfiffig gemacht: das Unterteil wird eingesetzt und die Folie darüber verlegt und verklebt. Dann wird das Oberteil aufgeschraubt. Die Folie fungiert also quasi als Dichtung.
Das Einzige, was ich noch anders gemacht habe ist, das Unterteil in den Nut- und Fasebrettern zu versenken. Sonst stand mir der Ablauf zu weit heraus, was ja bedeutet, dass in der Ecke immer Wasser stehen bleiben würde.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen